Wir heißen Sie herzlich willkommen in den Praxen der Logopädie Sprachgeflüster unter der Leitung von Frau Susann Föst.
Wir helfen bereits seit unserer Gründung im Jahr 2013 Patienten aller Altersklassen, vom Kleinkind bis zum Rentner, bei Beschwerden im Zusammenhang mit der Sprache, dem Sprechen, Hören oder Schlucken sowie der Stimme.
Vielleicht fragen Sie sich, was unter Logopädie überhaupt zu verstehen ist. Das Wort Logopädie stammt aus dem griechischen (von altgriechisch λόγος lógos „Wort“ und παιδεύειν paideuein „erziehen“) und bedeutet wörtlich soviel wie „Sprecherziehung“. Dies ist jedoch nur ein Teil der Logopädie.
Neben der Unterstützung bei Entwicklungsstörungen im Sprech- und Sprachbereich beschäftigt sich die Logopädie auch mit im Erwachsenenalter erworbenen Störungen, Schluckbeschwerden bei Kindern und Erwachsenen und sogar frühkindliche Essstörungen sind ein Teil der Logopädie.
In unsereren modern ausgestatteten Praxen in Heidenau, Dresden und Pirna werden Sie jedoch in Bezug auf Ihre Probleme nochmals umfassend aufgeklärt und zu den verschiedenen logopädischen Ansätzen zur Linderung Ihrer Beschwerden beraten.
An erster Stelle steht in unseren Praxen das Vertrauen und das Verhältnis zum Patienten. Deswegen behandeln wir jeden Patienten individuell und nehmen uns viel Zeit für die Beratung und Behandlung.
Da wir Patienten aller Altersklassen behandeln, sollen sich sowohl Kinder als auch Erwachsene bei uns wohlfühlen, was wir durch die individuelle Behandlung sicherstellen. Um uns ein umfassendes Bild zu machen, beziehen wir auch das Umfeld unserer Patienten in die Anamnese und Diagnostik mit ein.
Bei Kindern sind das beispielsweise Erzieher, Lehrer oder Verwandte, ansonsten bauen wir nach Möglichkeit aber auch Kontakt zu Pflegepersonal und anderen behandelnden Ärzten auf, um dank einer möglichst präzisen Diagnose auch eine möglichst zuverlässige Behandlung auswählen zu können.
Hierbei greifen wir auf viele verschiedene Therapieansätze zurück: von den Therapiekonzepten des B. Zollinger und E. Rogge über Dysarthrietherapie bis hin zur Arbeit mit Therapiehunden – gemeinsam finden wir die vielversprechendste Therapie für Sie und Ihre individuellen Beschwerden.